Security
- Hermit: Google analysiert italienischen Staatstrojaner
- Datenpanne: IT-Mitarbeiter verliert USB-Stick mit Meldedaten einer Stadt
- 2FA: Wie sicher sind TOTP, Fido, SMS und Push-Apps?
- Splunk, Einride, No Man's Sky: No Man's Sky auf der Switch und Einride auf dem Highway
- Enterprise Netzwerk: Wireguard-Spezialist Tailscale bietet eigenen SSH-Dienst
- Kameraaufzeichnung: Berliner Polizei erteilt Tesla Hausverbot
- Manipulierter Zugangscode: Hacker kommt mit Suchen und Ersetzen in die Bahn-Lounge
- EuGH: Verarbeitung von Fluggastdaten beschränken
- Super-Cookie Trustpid: Vertrauen wäre gut, Datenschutz noch besser
- Videokonferenz: Datenschutzbeauftragter erlaubt Zoom-Einsatz unter Auflagen
- Datenschutz: Chinesischer Tiktok-Betreiber hat vollen Zugriff auf Daten
- Hacker: Cyberangriff auf Grüne mit Mail-Rückläufern
- IT-Security: Cyberagentur schreibt Aufträge für 30 Millionen Euro aus
- Security: Github informiert über Malware im Open-Source-Ökosystem
- Defender Individual: Microsofts Antivirentool kommt für MacOS und Smartphones
Games
- Anzeige: Samsung-Tablet bei Media Markt zum Bestpreis erhältlich
- Ornata V3: Dritte Version von Razers klickender Membrantastatur
- Aya Neo Air und Air Pro: OLED-Konkurrenz zum Steam Deck und zur Nintendo Switch
- Anzeige: Xiaomi-Smartphone bei Amazon mit 200 Euro Rabatt erhältlich
- Weltenbauer: Neuer Bau-Simulator schickt Spieler in zwei offene Welten
- Gamesförderung: Weitere 5,6 Millionen Euro für deutsche Spieleentwickler
- Apex Pro Mini: Steelseries bringt kleine Tastatur mit spannenden Schaltern
- Ferngesteuertes Auto ausprobiert: Wenn 4G für das Autofahren nicht ausreicht
- Bastelprojekt: 2 Zentimeter dicke Playstation 5 ist wassergekühlt
- Fazit Summer Game Fest 2022: Neben Starfield gab es zu viele "No Shows"
- Star Wars Kotor: Knights of the Old Republic 2 bekommt noch einmal DLC
- Microsoft: Flight Simulator erlaubt schönere Flüge über Key Largo
- Capcom: Erweiterung für Resident Evil 8 mit Rose angekündigt
- Razer: Neuer Kishi-Controller funktioniert mit Pixel-Smartphones
- Blizzard: Overwatch 2 erscheint Free-to-Play und Diablo 4 im Jahr 2023
Open Source
- Unix-Nachfolger: Plan 9 sollte bessere Audio-Kompression bekommen als MP3
- Programmiersprache: Rust könnte noch dieses Jahr im Linux-Kernel landen
- Microsoft: WSL 2 für Windows Server verfügbar
- Cariad: VW will Auto-Software teils Open Source machen
- Anzeige: Effiziente Container-Verwaltung mit Kubernetes
- Wikimedia Enterprise: Google zahlt für Nutzung der Wikipedia-Inhalte
- Arbeitsspeicher: Meta spart bis zu 30 Prozent Speicher durch NVMe-Offloads
- Videocodec: Apple bereitet offenbar systemweiten AV1-Support vor
- Open Source Intelligence: Der Geheimdienst der Schwarmintelligenz
- Security: Github informiert über Malware im Open-Source-Ökosystem
- Ubuntu, Boring Company: Microsoft fixt endlich Follina
- Microsoft: C#-Werkzeuge für VS Code werden teils proprietär
- Firmware: Coreboot-Port auf Alder-Lake-Mainboard verfügbar
- Linux: Endlich raus aus der Pakethölle
- KDE, Icann, Kim Dotkom: Nvidia veröffentlicht neuen Game-Ready-Treiber